Hauptseite
AG Archäologie Fürth - Gruppenbild |
Die Arbeitsgruppe Archäologie Fürth wurde 1997 infolge des Bedarfs an archäologischer Untersuchungen im Stadtgebiet von Fürth gegründet. Unterstützt wird die ehrenamtliche Arbeit der AG-Mitglieder vom Altstadtverein St. Michael und der Stadt Fürth durch deren Bereitstellung von Arbeits- und Archivräumen. Ferner findet eine enge Zusammenarbeit mit der unteren Denkmalschutzbehörde statt sowie dem Landesamt für Denkmalpflege, Außenstelle Nürnberg.
Die Wiki-Technik des Kategorisierens von Artikeln und Dateien nutzen wir intensiv, damit das hier dokumentierte Wissen durch Strukturierung einfacher gefunden werden kann. Sehen Sie hierzu die Kategorienliste.
Unsere Neuigkeiten befinden sich in ausgearbeiteter Form unter Aktuelles, jedoch betreiben wir mittlerweile ein Twitter-Konto, das wir als Bilderstrecke unserer gegenwärtigen Tätigkeiten verwenden.
Inhaltsverzeichnis
Aufruf
Seit mehreren Jahren digitalisieren wir unsere Papierakten, indem wir diese einscannen und auf unserem Intranet-Dateiserver ablegen. Dadurch haben wir nicht nur eine Sicherung, falls die Original, z. B. durch einen Brand, zerstört werden, sondern wir können die digitalen Akten mit Interessenten teilen und beliebig vervielfältigen.
Leider besitzen wir nur zwei sehr langsame Flachbettscanner, bei denen jedes Blatt einzeln gescannt werden muss. Um die Digitalisierung innerhalb eines Jahres abschließen zu können, bitten wir um Ihre Unterstützung. Gern würden wir für diese Aufgabe einen Scanner mit Stapelverarbeitung ausleihen, als Spende annehmen oder für einen günstigen Preis erwerben.
Wir freuen uns auf Ihr Schreiben!
Aufgaben
- Notgrabungen bzw. Sondagen im Bereich bedrohter archäologischer Fundstellen im Stadtgebiet Fürth
- Betreuung von Freilandfundstellen im Landkreis Fürth und im östlichen Teil des Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim
- Reinigung, Bestimmung, Restaurierung, Ausstellung und Archivierung des Fundmaterials
- Öffentlichkeitsarbeit in Form von Publikationen, Ausstellungen und Vorführungen
Mitglieder
- Andreas Hemmerlein
- Anke Mattern-Davis
- Holger Schatz
- Dr. Markus Tarasconi
- Michael Budelli
- Robert Grüning
- Thomas Werner